Jedes Jahr am Earth Day beginnt die Our Planet Week, die 2020 von Asia Orlando ins Leben gerufen wurde. Obwohl ich parallel einen Onlinekurs absolviere, Weiterlesen
ourplanetweek
Climate Heroes (#ourplanetweek2022)
Isatou Ceesay ist eine gambische Aktivistin und Sozialunternehmerin, die im Volksmund als die Königin des Recyclings genannt wird. Sie initiierte eine Recycling-Bewegung namens «One Plastic Bag in the Gambia». Weiterlesen
Breathe (#ourplanetweek2022)
Woher kommt unsere Luft, die wir zum atmen brauchen? Sie wird von Weiterlesen
Oceans (#ourplanetweek2022)
Du weisst sicher, dass Bäume CO2 aufnehmen und Sauerstoff abgeben. Aber wusstest du, dass Weiterlesen
Green Living (#ourplanetweek2022)
Zum heutigen Thema «Green Living» habe ich versucht, ein mehr oder weniger energiefreundliches Bild zu zeichnen. Weiterlesen
Earth Day – Gaia – Mutter Erde (#ourplanetweek2022)
Vor 2 Jahren wurde die Our Planet Week von Asia Orlando @asiaorlando_ ins Leben gerufen, genau zu dem Zeitpunkt, als ich meine Ausrichtung von WACHtraum Illustration+Grafikdesign auf Umwelt-, Tier- und Pflanzenthemen geändert hatte. Weiterlesen
Save Our Planet – Biodiversity (#ourplanetweek2021)
Alles ist miteinander verbunden. Biodiversität ist nicht nur ein Wort. Sie ist wichtig, um unser Überleben auf unserem Planeten zu sichern. Weiterlesen
Save Our Planet – Energy (#ourplanetweek2021)
🌿Die Ressourcen unseres Planeten sind nicht unendlich. Wir alle müssen unseren Energiebedarf unbedingt reduzieren und sofort auf Wind-, Wasser- und Sonnenenergie umsteigen. Weiterlesen
Save Our Planet – Protect (#ourplanetweek2021)
🌿Das wunderschöne Symbol der Hamsa-Hand, auch die Hand Fatimas genannt, vermittelt Kraft, Stärke und Schutz. Sie wehrt Böses ab und zieht Gutes an. Weiterlesen
Save Our Planet – Eine Frage der Zeit
Was geschieht mit unserer Erde, wenn wir so weitermachen wie bisher? Weltweit findet gerade eines der grössten Artensterben statt, das Klima verändert sich rasant, der Mensch dringt immer weiter in den Lebensraum der Pflanzen und Tiere ein. Warum? Weiterlesen