Frohe Ostern – Animation mit Procreate

Ich bin zwar mit diesem Beitrag etwas spät dran, nichtsdestotrotz möchte ich Dir meine allererste Animation, die ich mit Procreate erstellt habe, zeigen. Ich hatte dies bei anderen Illustratorinnen auf Instagram immer wieder gesehen, dass sie kleine Animationen gemacht hatten. Nun wollte ich dies auch mal probieren. Ich habe im Netz nach Tutorials gesucht und auch viele gefunden. Wenn Du nach «Procreate Animation erstellen» oder so ähnlich suchst und dann auf Videos gehst, findest du viele davon.

Diese Animation ist natürlich einfach, aber es lenkt die Blicke auf den Feed, macht neugierig, und das ist ja, was man möchte, oder?

R.I.P. Happy Meitlis iMessage Stickers

Schweren Herzens habe ich mich dazu entschlossen, meine Happy Meitlis iMessage Stickers per 30. Oktober 2018 einzustellen und meine Membership bei Apple Developer nicht mehr zu verlängern. Der Grund ist, dass sich das einfach nicht rechnet. Ich zahle jährlich CHF 109.- für die Membership und meine Einnahmen betragen noch nicht einmal einen Drittel davon. Ganz abgesehen von den vielen vielen Stunden Arbeit, die ich jeweils in die Erstellung der Meitlis und die Animationen stecke.

Die Happy Meitlis wird es natürlich weiterhin geben. Ich werde sie online und auf Printprodukten weiterhin in meinem Sortiment haben. Ich denke, Du verstehst das und bist nicht zu sehr enttäuscht.

Was das nun genau für die bereits heruntergeladenen iMessage Stickers bedeutet, weiss ich nicht. Bleiben die bestehen? Verschwinden die? Ich weiss es nicht und habe Apple darum eine Anfrage gesendet. Sobald ich dazu eine Antwort bekommen habe, werde ich hier in diesem Beitrag ein Update schreiben.

Update: Ich habe Antwort von Apple erhalten. Die Happy Meitlis verschwinden nach dem 30. Oktober 2018 aus dem App Store, auf den Geräten der Kunden bleiben sie jedoch bestehen. Es gibt einfach eine Updates mehr. Also, wenn Du noch ein Happy Meitli iMessage Sticker möchtest, musst du dich beeilen 🙂

Apple iMessage Stickers selber erstellen

happy

download_on_the_app_store_badge_us-uk_135x40

Wie toll ist das denn? Du kannst Deine eigenen iMessage Stickers erstellen und die im App Store verkaufen? Na dann fange doch sofort damit an. Allerdings ist das nicht ganz so einfach und Du musst viel Geduld, etwas technische Begabung und gute Englischkenntnisse mitbringen. Apple will auch was an Dir verdienen und zieht 30% von jedem verkauften Sticker Pack ab. Um überhaupt Stickers in den App Store hochladen zu können, musst Du Dich als Apple Entwickler registrieren und pro Jahr Fr. 109.- bezahlen. Jedes Jahr musst Du diese Membership erneuern, sonst verschwinden Deine Stickers aus dem App Store. Auch die Zertifikate, die du für jedes Sticker Pack generieren musst, laufen nach einam Jahr ab und Du musst sie manuell erneuern. Überlege Dir also gut, ob Du diesen Aufwand wirklich auf Dich nehmen möchtest.

Hier zeige ich Dir die wichtigsten Schritte, die Du machen musst, bevor du überhaupt anfangen kannst, die Stickers zu kreieren: Weiterlesen

Wie macht man ein bewegtes Bild?

GIF-Dateien kann man in Photoshop erstellen. Zuvor muss man aber über eine gewissen Anzahl Einzelbilder verfügen. Trickfilme werden auch so erstellt. Früher wurden alle Bilder sogar noch von Hand gezeichnet. Auch heute muss man zuerst eine Bildvorlage zeichnen und aus dieser dann die einzelnen Bilder erstellen. Weiterlesen