Projekt – Mini-Buch: Was machen Insekten im Winter?

Schon lange hegte ich den Wunsch, mein Wissen und meine Illustrationen in Büchern festzuhalten, um meine Begeisterung über die wunderbare Natur, die Tier- und Insektenwelt mit den Menschen zu teilen. Den Anfang machte ich mit den Insekten und was diese in der kalten Jahreszeit wohl alle machen. Das interessierte mich sehr und darum recherchierte ich vor einiger Zeit, um herauszufinden, was im Insektenreich im Winter so alles passiert. Sehr interessant, sage ich dir!

 

Da ich eine ganze Reihe von Büchern herausgeben möchte, überlegte ich mir, in welchem Format ich das tun möchte, wie ich das Layout gestalte, wie das Impressum aussehen soll und und und. Nun habe ich mal ein Musterdruck bestellt und gesehen, wie das in etwa aussehen wird. Oooh…. da muss ich noch ein paar Anpassungen vornehmen.

Da ich diese Illustrationen zum Teil bereits vor 3 Jahren erstellt hatte, brauchte es überall diverse Anpassungen, um aus dem zukünftigen Buch eine Einheit zu schaffen. Zum Beispiel brauchte die Wintermücke eine andere Puschelfarbe, damit sie sich gut vom Hintergrund abhebt. Auch an der Skibrille habe ich farbliche Änderungen vorgenommen.

Nun habe ich den Druckauftrag erteilt und eine Kleinstauflage von 10 Exemplaren bestellt. Am 8. April sollten die Büchlein eintreffen!

Die Büchlein sind da! Aber meine Freude hält sich in Grenzen, denn die Verarbeitung ist nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe und auch die Papierqualität ist nicht so toll. Hm, schade. Ich hatte ja gefragt, ob ich die Seiten als Einzel- anstatt als Doppelseiten anlegen sollte. Ich habe statt einer Antwort nur die automatische Bestätigung bekommen, dass der Auftrag nun im Druck sei. Habe nun eine Reklamationsformular ausgefüllt bei der Druckerei. Mit einem Vorschlag, 10 neue Bücher mit dickerem Papier und ich bezahle nur die Differenz.

Nachdem ich Fotos gemacht und geschickt hatte, bekam ich den gesamten Betrag zurück erstattet und habe nun das Büchlein nochmals neu bestellt mit der dickeren Papiersorte. Auch dieses mal kam eine Meldung, dass das Format falsch sei. Ich fragte nach, was genau denn falsch sei, denn gemäss meinen Vorgaben stimmte alles. Die Druckerei schickte mir dann eine angepasste Version, sie meinten, ich hätte statt 111x111mm mit 6mm Beschnitt (was korrekt wäre) 121×121 mit 10mm Beschnitt geliefert. Seltsam. Ich tüftelte den ganzen Nachmittag an der Datei herum und erstellte schlussendlich eine mit 105x105mm und 3mm Beschnitt und 6mm Rand innen für den Text. So steht es zwar nicht in der Beschreibung aber so habe ich es gelernt und das Resultat stimmte bei mir. Da bin ich ja gespannt, wie das nun rauskommt.

 

Nun sind sie endlich da meine Büchlein! Dieses Mal stimmen die Masse ganz genau. Auch wenn ich den Deckel noch etwas dünn finde, lasse ich die nun so. Eins behalte ich und somit habe ich 9 Bücher zum verkaufen. Wenn du Interesse hast, melde dich doch einfach bei mir. Fr. 15.- pro Stück (inkl. Versandkosten innerhalb der Schweiz).