Oftmals ist es möglich, für ein fremdsprachiges YouTube-Video Untertitel in seiner Sprache zu aktivieren. Weiterlesen
Tipps und Tricks
Tipps und Tricks in Facebook, Instagram und Wordpress kann man immer brauchen. Eigentlich habe ich diese ursprünglich einmal für mich selbst geschrieben, weil ich solche Dinge gerne vergesse, wenn ich sie lange nicht benutze. Ich denke aber, dass diese Dinge auch Dir helfen können.
Bilderklau
Ob jemand Deine Illustration ungefragt verwendet, kannst Du eigentlich nur herausfinden, wenn Du bei jedem Deiner im Internet vorhandenen Bilder mittels «Google Bildersuche» Bild für Bild durchgehst. Ich habe das mal aus Neugierde gemacht und mein Hummelbild «getestet». Weiterlesen
Wie ein Bild entsteht – Der Hirsch und der Rabe
Nachdem ich direkt in Procreate eine Skizze erstellt habe, erstelle ich ich eine neue Ebene und beginne, die Flächen zu erstellen. Jedes Teil ist auf einer eigenen Ebene, der Kopf, die Ohren, die Augen, die Nase, das Geweih, usw. damit ich danach besser mit Masken arbeiten kann. Die Teile, die zusammen gehören, lege ich als Gruppen an. Weiterlesen
Neue Bestimmungen der Post
Seit dem 1. Januar 2020 gelten neue Bestimmungen für den Export von Waren. Waren sind alles, was kein Brief und keine Postkarte ist. Diesen Flyer hat mir der nette Herr am Schalter der Post bei meinem letzten Besuch in die Hand gedrückt und ich möchte ihn euch nicht vorenthalten (den Flyer, nicht den Herrn hihi). Ich weiss selber noch nicht ganz genau, was das bedeutet, aber ich führe einen Etsy-Shop und versende ab und zu Waren ins Ausland. Weiterlesen
Bilder verkleinern mit Pixelmator (z.B. für Deinen Instagram-Feed)
Wenn Du (zum Beispiel im Urlaub) mit dem iPad arbeitest und Du Deine Bilder gerne nur in einer kleineren Auflösung ins Netz stellen möchtest, z.B. auf Instagram, dann lassen sich die Bilder ganz einfach mit der App «Pixelmator» verkleinern. Weiterlesen
Bild aus Pages herauskopieren
Als Grafikdesigner erhält man manchmal nicht ganz so optimale Vorlagen von seinen Auftraggebern. Ich zum Beispiel habe ein Pages-Dokument erhalten, in dem Bilder platziert sind. Mit diesen Bildern sollte ich nun einen neuen Flyer gestalten. Wie bekommt man die Bilder aus dem Dokument raus?
Mit «copy-paste» kann man das Bild zwar vom Pages Dokument z.B. direkt in ein InDesign Dokument kopieren, nur habe ich die Datei dann immer noch nicht, um sie irgendwo zu speichern.
Und hier kommt der Trick: Weiterlesen
Das falsche Logo
Eine Geschichte über eine Einzelunternehmerin und einem falschen Logo. Wie kann ein Logo denn falsch sein?
Dafür müssen wir zum Anfang der Geschichte gehen. Ich bekam einen SOS-Auftrag, ein Inserat zu gestalten. Es sollte schnell gehen, da der Abgabetermin für den Druck eigentlich schon erreicht war. Weiterlesen
Freebie – Instagram-Adventskalender
Wolltest Du auch schon lange mal so einen zusammenhängendes Bild in deinem Instagram-Account erstellen, wusstest aber nicht wie? Ich habe es nun für Dich ausprobiert und meine Schritte dazu aufgeschrieben. Weiterlesen
Freundesliste vor der Öffentlichkeit schützen

Du hast es sicher auch schon einmal mitbekommen, dass entweder Dein oder ein Profil einer Freundin, eines Freundes im Facebook «gehackt» wurde. Gehackt wurde es eigentlich nicht, sondern kopiert. Um dies zu vermeiden musst du zwingend deine Freundesliste vor der Öffentlichkeit verbergen und sie nur bestimmten Gruppen zeigen.
Wie man das macht, ist ganz einfach. Weiterlesen
WordPress – Kommentare nachträglich aus Beiträgen entfernen

In Hinblick auf die neue Datenschutzverordnung DSGVO haben viele Webseiten- und Blogbetreiber ihre Kommentarfunktion deaktiviert.
Für zukünftige Kommentare kann man dies in WordPress unter «Einstellungen – Diskussion» ganz einfach tun, indem man dort das entsprechende Häkchen rausnimmt.
Was aber, wenn man die Kommentare für alle Beiträge, also auch die alten, entfernen möchte? Hier die Lösung. Weiterlesen