Liebe WACHtraum-Newsletter-Leser*innen
Wenn ich auf das Jahr 2022 zurück blicke, dann war eins meiner Themen, auf die ich mich fokussiert habe, Frauen. Es gab fröhliche wie auch traurige Momente. Einen davon kannst du lesen, wenn du auf das Bild von Betty Davis oben klickst.
In diesem Newsletter stelle ich Dir meine wichtigsten Projekte zu diesem Thema vor:
- Redrawing Black History
- 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz
- Stopp Gewalt gegen Frauen
- Königin Elizabeth die Zweite
- Kalender «Power of Feminity»
Ich wünsche Dir von Herzen ein gesundes, kreatives und farbenfrohes 2023 und natürlich viel Vergnügen beim Lesen.
Herzlichst Deine Danja |
| |
Im Januar 2022 hatte ich mich für den Kurs «Redrawing Black History» angemeldet, der von Tamisha Anthony und Lilla Rogers von «Make Art that Sells» angeboten wurde. Da ich mich letztes Jahr als Thema den Frauen widmen wollte, passte dieser Kurs wunderbar. Ich habe nicht nur sehr viel über die Geschichte der schwarzen Frauen gelernt, sondern auch viel über verschiedene Symbole, die man in seinen Werken vielleicht besser nicht verwenden sollte.
Möchtest Du mehr darüber wissen und sehen? Klick auf das grosse Bild oben oder auf die Beiträge unten. |
| |
|
Redrawing Black History - Marian Anderson |
Marian Anderson, 27.2.1897-8.4.1993, galt als eine der besten Altistinnen ihrer… |
|
|
Redrawing Black History - Alice Coltrane |
Alice Coltrane, 1937 – 2007, war eine amerikanische Jazzpianistin, Organistin,… |
|
|
Redrawing Black History - Tamisha Anthony |
Tamisha Anthony ist Künstlerin, Illustratorin, Kunstlehrerin und war unsere wunderbare… |
|
|
Redrawing Black History - Betye Saar |
Betye Saar, geboren 1926, ist eine afro-amerikanische Künstlerin, visuelle Erzählerin… |
|
|
Redrawing Black History - Elizabeth Catlett |
Elizabeth Catlett (1915 – 2012) war eine afro-amerikanische Bildhauerin, Grafikerin… |
|
|
Redrawing Black History - Gwendolyn Bennett |
Gwendolyn Bennett, 1902 – 1981, war Dichterin, Autorin, Pädagogin, Journalistin… |
|
| |
Stopp Gewalt gegen Frauen |
| |
Fast alle zwei Wochen stirbt in der Schweiz eine Frau an den Folgen von Gewalt oder häuslicher Gewalt. Ist das nicht furchtbar? Wie kann das sein, dass in der heutigen Zeit in unserer zivilisierten Welt so etwas vorkommt?
Mich beschäftigt das sehr und ich habe bereits 2021 angefangen, zu diesem Thema zu recherchieren, und versuche, mit meinen Bildern und Texten darauf aufmerksam zu machen.
Magst Du mehr darüber erfahren? Dann klick einfach auf das Bild oben oder auf den folgenden Button. |
| |
50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz |
| |
Über 100 Jahre lang kämpften die Schweizer Frauen um Mitbestimmung. Und endlich, am 7. Februar 1971, kam der Erfolg: Die Schweizer Stimmbürger (ausschliesslich Männer) nahmen das eidgenössische Stimm- und Wahlrecht für Frauen mit 65,7 % Ja- zu 34,3 % Nein-Stimmen an.
Hey, das ist erst etwas über 50 Jahre her! Ich war da schon auf der Welt. Ist das nicht krass?
Auch wenn ich diesen Artikel bereits 2021 geschrieben habe, finde ich es wichtig, darüber zu berichten. |
| |
Queen Elizabeth die Zweite |
| |
Elizabeth II war schon lange auf meiner Liste der starken Frauen, die ich gerne zeichnen wollte. Dass eine Frau so lange «an der Macht» war, war und ist immer noch ungewöhnlich für diese Zeit. |
| |
Power of Feminity - Kraft der Weiblichkeit |
| |
Das Thema «Frauen» war mir so wichtig, dass ich letztes Jahr einen eigenen Kalender für 2023 gestaltet habe. Ich habe ihn «Power of Feminity - Kraft der Weiblichkeit» genannt.
Neu ist, dass du diesen wie auch meine anderen beiden Kalender 2023 in vielen Buchshops findest:
Ich würde mich seeeehr freuen und sogar ein kleines Freudentänzchen machen, wenn Du einen meiner Kalender bestellst. |
| |
Möchtest Du mich einfach so unterstützen? Das finde ich grossartig!!! Spendiere mir doch einen Prosecco. Wie das geht? Klicke einfach auf das Bildchen unten.
Ganz herzlichen Dank Danja |
| |
WACHtraum Illustration+Grafikdesign
Danja Krampikowski - Eggstrasse 53 - 8102 Oberengstringen
Copyright (C) WACHtraum Illustration & Grafikdesign
| |
|